Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzer-Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie nach Ihrer Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
NADH im Dentalbereich
Dezember 2020
Viele Menschen leiden unter Problemen im Mund oder Zahnbereich wie Zahnfleischentzündungen, Rückgang des Zahnfleisches, Entzündungen der Mundschleimhaut wie zB. Aphten oder eingerissene Mundwinkel oder Herpes Bläschen.
NADH in Gelform schafft Abhilfe indem es:
• für gesundes Zahnfleisch sorgt
• Zahnfleischbluten verhindert
• geschädigtes Zahnfleisch regeneriert
• Taschentiefe bei Paradontitis (Entzündung) reduziert
• wackelnde Zähne festigt
Die besondere Wirkung des NADH Gels entsteht durch das in kleine Partikel eingeschlossene NADH, welches so in jede Zelle der Mundschleimhaut eindringen kann und somit den Gewebeschaden reparieren kann.
Deshalb ist ihre Pflege besonders wichtig. Jeder kennt das Gefühl von rauen, spröden oder sogar rissigen Lippen. Sehr schmerzhaft können offene Mundecken oder auch Herpesbläschen sein.
Eine Anwendungsbeobachtung des deutschen Zahnarztes Dr. Büttner zeigte Folgendes nach verschiedenen Zahn-Operationen:
• bei einer 39- jährigen Patientin, die einen Knochenaufbau erhielt, festigten sich die
lockeren Zähne und das Zahnfleisch fühlte sich gestrafft an
• bei einem 47- jährigen Patienten besserte sich die Lockerung der Frontzähne und er hatte
kein Zahnfleischbluten mehr
• bei einer 37- jährigen Patientin, welche ebenfalls mit NADH sehr zufrieden war, heilten die
chronisch entzündeten Papillen ab und sie hatte kein Zahnfleischbluten mehr
• bei Taschenabszessen oder auch nach Zahnextraktionen kam es zu einer deutlich positiven
Reaktion im gesamten Mund/Rachenraum und wesentlich rascherer Heilungszeit
• Zahnfleischplastiken und
• nach Implantat -Entzündungen